Nachrichten

16.04.2025
WIR in Leipzig 2025 jetzt online - auch barrierefreiJedes Jahr zu Ostern erscheint das Jahresmagazin "WIR in Leipzig" - in diesem Jahr gibt es auch eine barrierefreie Version.
Weiterlesen
20.03.2025
Bundesweite Aktionswoche #OhneFachkräfteKeineTeilhabeDer evangelische Fachverband für Teilhabe (BeB) möchte vom 31.03.2025 bis zum 04.04.2025 auf die unverzichtbare Rolle von Fachkräften in der…
Weiterlesen
13.03.2025
Mehr Ausbildung für Menschen mit Behinderung gegen den ArbeitskräftemangelDie BAG BBW hat Vorschläge der BAG BBW für den Koalitionsvertrag ausgearbeitet.
Weiterlesen
05.03.2025
Brückenschlag 2025 für die Kurt-Masur-SchuleZum 19. Mal verlieh die BBW-Leipzig-Gruppe auf ihrem Jahresempfang am 05. März den Inklusionspreis „Brückenschlag“. Diese Auszeichnung kam der…
Weiterlesen
05.02.2025
Kooperation zur Unterstützung von ArbeitgebernDie Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) berät unternehmenszentriert Arbeitgeber zur Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit…
Weiterlesen
21.08.2024
Offizieller Startschuss für EAA gefallenAuch die BBW-Leipzig-Gruppe ist mit dem Kompetenzzentrum für Vermittlung und Integration involviert.
Weiterlesen
25.07.2024
Sozial-o-Mat zur Landtagswahl gestartetMehr als drei Millionen Wahlberechtigte in Sachsen sind am 1. September 2024 zur Landtagswahl aufgerufen. Ihre Stimmen entscheiden über die…
Weiterlesen
04.07.2024
Einheitliche Anlaufstelle für Arbeitgeber ist gestartetDas neue Angebot EAA unterstützt Arbeitgeber bei der Integration von Menschen mit (Schwer-) Behinderung.
Weiterlesen
27.05.2024
Perspektivwechsel im Kompetenzzentrum für Vermittlung und IntegrationIm Mai gab es gleich zwei Termine im Kompetenzzentrum. Zunächst besuchte Christina März, Stadtratskandidatin, Ira Kummrow und dann folgten am 22.05.…
Weiterlesen
16.05.2024
Ein Teil des Ganzen - Forderungspapier an Stadt Leipzig übergebenNach der Aktion "Ein Stück vom Kuchen" zum Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen wurde nun ein Forderungspapier an die…
Weiterlesen